Diagnostik Ablauf
Ablauf einer Laktat - Leistungsdiagnostik
1. Detailliertes Anamnesegespräch
Kenntnisse über die Sportliche Laufbahn bzw. Karriere, Trainingsinhalte, Wettkampfziele,
Gesundheitszustand, Verletzungen, Ernährung,...sind für eine sinnvolle Testdurchführung
und anschließende Interpretation unabdingbar.
2. Erklärung des Testablaufs
Je nach Leistungsniveau und Anforderung wird ein individuelles Testprofil erstellt.
Wird ein Leistungstests zum ersten Mal durchgeführt erfolgt natürlich eine
genaue Erklärung der einzelnen Schritte.
3. Durchführung des Leistungstests
Auf einem Fahrrad- oder Laufbandergometer wird ein stufenweise ansteigender
Belastungstest durchgeführt. Jeweils zum Ende einer Belastungsstufe wird am
Ohrläppchen ein Tropfen Blut zur Bestimmung des Laktats entnommen.
Es wird bei jeder Stufe die Herzfrequenz notiert.
4. Analyse der Ergebnisse und Besprechung, Grundsätzliche Trainingsempfehlung
Nach der Dusche werden die Ergebnisse gemeinsam durchbesprochen.
Die genaue Auswertung erfolgt sofort, und kann per Mail oder Post zugeschickt werden.
5. Optional: Vor dem Leistungstest: BIA-Messung (Körperzusammensetzung)
Durchführung Muskelfunktionstests
Dauer: Zwischen 60 - 120 Minuten
Was du vorab durchlesen solltest:
- Checkliste Leistungsdiagnostik
- Haftungsausschluss